Heiliger Abend
Die Mitternachtsmette in der kleinen Wallfahrtskirche Maria Seesal, einer Filialkirche der Pfarre Ybbsitz, wird jedes Jahr von einem Bläserensemble des Musikvereines musikalisch gestaltet. Schon vor Beginn der Hl.Messe werden die Kirchenbesucher mit feierlichen Weihnachtsliedern und Chorälen empfangen. Das anschließende Hochamt in der Kirche wird dann fast zur Gänze von den Bläsern gestaltet. Die Wallfahrtskirche liegt auf dem Pilgerweg nach Mariazell und wird deswegen über das Jahr hindurch von vielen Menschen besucht.
Geburtstag von Johann Scheibelauer
Am 8.11.2018 feierte Johann Scheibelauer, Ehrenmitglied des Musikvereines, seinen 70. Geburtstag. Am Tag genau versammelten sich die Musikerinnen und Musiker bei einem Mostheurigen, um ein Geburtstagsständchen darzubieten. Nachdem der Jubilar einen Marsch dirigiert hatte lud er die Gäste zu Speis und Trank ein.
Vereinsausflug
Am 27.Oktober 2018 machten sich die Musikerinnen und Musiker samt Anhang bei nicht sehr einladendem Wetter auf den Weg nach Wien, um das ORF Zentrum auf dem Küniglberg zu besichtigen. Nach einer ausführlichen und interessanten Führung ging es dann weiter zum Mittagessen in der Nähe von Stockerau. Der nächste Programmpunkt war die Rosenburg im Kamptal, Weltkulturerbe der UNESCO. Bei einer interessanten Falknereivorführung konnten man die Flugkünste der Raubvögel beobachten und Fotos machen. Den Abschluß des interessanten und aufschlußreichen Tages bildete der Besuch eines Mostheurigen in Ybbsitz.
Neues Gruppenfoto
Nach fast 10 Jahren wurde wieder ein neues Foto der Kapelle angefertigt. Sie hat sich seither um einiges vergrößert und verjüngt.
Wuzzlerturnier
Im Rahmen des Sommerfestes der TMK Windhag wurde am Samstag,dem 4.August 2018 ein Riesenwuzzlerturnier veranstaltet. Insgesamt waren 15 Mannschaften aus der Umgebung beteiligt. Eine Mädchengruppe des MV Ybbsitz konnte den Platz 14 erspielen und eine Burschengruppe Platz 4 erkämpfen.
Ehrung durch das Land Niederösterreich
Der Musikverein Ybbsitz wurde am 13.Juni 2018 mit dem "Andreas Maurer Sonderpreis des Landes Niederösterreich 2018" geehrt. Es ist das die höchste Auszeichnung beim Erreichen von 3000 Punkten in musikalischen Wettbewerben. Im Rahmen einer kleinen Feier überreichte Landeshaupfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein des Landesobmannes des niederösterreichischen Blasmusikverbandes und des Bürgermeisters von Ybbsitz die Auszeichnung an Obmann Hubert Bogenreither und Kapellmeister Christoph Fuchsluger.
Blechklang-Blasmusik am internationalen Schmiedefest
In 2-jährigen Intervallen wird im Schmiedezentrum Ybbsitz ein großes Schmiedefest mit internationaler Beteiligung gefeiert. Vom 16. bis 17.Juni dieses Jahres wurde diese Veranstaltung musikalisch vom Musikverein Ybbsitz organisiert und durchgeführt. Eröffnet wurde das Fest durch den Musikverein Kürnberg, welcher ein musikalisch hochwertiges Konzert auf dem Marktplatz gab. Anschließend unterhielt die "Innsbrucker Böhmische", eine Spitzengruppe auf dem Gebiet der Blasmusik das zahlreich erschienene Publikum. Den Abschluß machte, unterstützt von einigen Mitgliedern des Musikvereines, die auf moderne Musik spezialisierte Gruppe "Paul Autobus Bruchband". Am nächsten Tag begann der Frühschoppen mit dem "Ybbstola Blech", einer frisch zum Vizeeuropameister gekürte Blasmusikgruppe aus der Umgebung. Auch der Nachmittag wurde von ihnen gestaltet.
Weckruf
Zu Fronleichnam ist es schon sehr lange Tradition, daß die Musikkapelle die Bevölkerung mit einem Weckruf auf dieses hohe Fest vorbereitet. Bereits um 5 Uhr wird mit einem Frühstück bei der ersten Station gestartet bevor man, unterbrochen durch einige "Labstellen", durch den Markt marschiert und die Bevölkerung aus den Betten spielt. Anschließend folgt noch der kirchliche Teil, wo die Prozession mit den feierlichen Klängen begleitet wird.
Platzkonzert vor Fronleichnam
Am Vorabend des Fronleichnamsfestes findet jedes Jahr nach der Abendmesse, wenn die Witterung es erlaubt, auf dem Platz vor der Kirche ein Konzert des Musikvereines statt. Vor interessiertem Publikum konnte man auch in diesem Jahr diese Tradition fortsetzen.
Ybbsitz goes Broadway
Im Rahmen des Konzertzykluses "Klangschmiede" wurde am 12.Mai 2018 vom Musikverein eine Darstellung der berühmtesten Melodien von Musicals der letzten Jahrzehnte geboten. In der akustisch sehr gut geeigneten Halle der Eisstockschützen konnten auch der junge Sänger Marvin Schriebl sowie die Vereinsmitglieder Barbara Heigl und Maria Fuchsluger ihr Können zeigen. Viel Applaus zeigte, dass die Veranstaltung dem Publikum gefallen hatte.
Muttertagskonzert
Im Rahmen der Klangschmiede 2018 stand als letzte der 5 tägigen Veranstaltungen das Muttertagskonzert auf dem Programm. Schüler des Musikschulverbandes Waidhofen/Ybbstal , die aus Ybbsitz stammen, zeigten dabei ihr Erlerntes. Die Palette der Stücke war groß. Begonnen wurde mit Musik aus dem Mittelalter über Renaissance und Barock kam man dann zur Klassik. Über Musik aus der Romantik und Volksmusik gelangte man dann zur Gegenwart. In diesem zweistündigen Auftritten konnt man so manche Talente bewundern.
Maifest
Der 1. Mai wird schon seit einigen Jahrzehnten von der ÖVP Ybbsitz mit einem Fest auf dem Marktplatz gefeiert. So auch in diesem Jahr, wo der Musikverein mit einem Konzert den Auftakt gab. Vor zahlreichem Publikum zeigten auch die Schuhplattler und die Volkstänzer ihr Können bevor es dann zum "Maibaumkraxeln" mit viel weiblicher und männlicher Beteiligung kam. Das Fest klang mit Musik und Unterhaltung aus.
50. Geburtstag von Josef Heigl
Seit seinem 13.Lebensjahr ist der Tubist Josef Heigl schon Mitglied des Musikvereines. Am 23.März 2018 feierte er mit seinen Musikkolleginnen und -kollegen seinen 50. Geburtstag. Man traf sich am Abend beim Mostheurigen in der Prolling und feierte den Jubilar ausgiebigst.
Faschingdienstag
Dieser Tag stand unter dem Motto "Ybbsitz macht blau". Dementsprechend prägte diese Farbe das gesamte Ortsbild von Ybbsitz. Der Vormittag wurde von verschiedenen Gruppen die aus dem Kindergarten, Volks-und Neue Mittelschule kamen, gestaltet. Den Nachmittag eröffnete die Musikkapelle, die vor dem Wagen mit den Ehrengästen und Beteiligten marschierte. Bei den verschiedenen Aufführungen und Sketches waren Vereine von Ybbsitz maßgeblich beteiligt.
70.Geburtstag von Wolfgang Welser
Am 7.Februar 2018, genau an seinem Geburtstag, machte sich ein Bus mit ca. 40 Musikantinnen und Musikanten, bzw. 12 Mitgliedern des Gesangvereines, auf den Weg Richtung Westen. Das Ziel war das tief verschneite Hinterglemm (Sbg.) wo in einem Hotel das Ehrenmitglied unseres Vereines mit seiner Familie seinen runden Geburtstag feierte. Der Jubilar war ahnungslos und die Überraschung gelang perfekt.
Musikball
Der diesjährige Ball des Musikvereines fand am 27. Jänner 2018 im Gasthaus zum Goldenen Hirschen statt. Bei fast vollem Haus eröffnete eine Tanzgruppe, bestehend aus Musikerinnen und Musikern mit selbst einstudierten Weisen die Veranstaltung bevor dann die Gruppe "Schnopsidee" für weitere Unterhaltung sorgte. Bei der Mitternachtsverlosung wurde dann wieder als Hauptpreis 1 Woche Auftenthalt in Lech am Arlberg für 2 Personen vergeben.
Geburtstag von Ehrenobmann Johann Heigl
Am 20.Jänner 2018 versammelten sich die Mitglieder des Musikvereines im neuen Musikheim um ihrem Musikkollegen Johann Heigl zu seinem 60.Geburtstag zu gratulieren. Neben dem Bürgermeister der Gemeinde Ybbsitz, Josef Hofmarcher, befand sich auch der Abgeordnete zum NR Mag.Andreas Hanger unter den Gratulanten. Ein Porträt, welches von einer Marketenderin der Musikkapelle gezeichnet worden war, wurde als Geburtstagsgeschenk überreicht. In gemütlicher Runde feierte man bei gutem Essen und Trinken und bei viel Musik bis zu vorgerückter Stunde.
Neujahrskonzert
Das 39. Neujahrskonzert des Musikvereines wurde bei vollem Haus am Abend des 1. Jänners 2018 im Gasthaus zum Goldenen Hirschen veranstaltet. Neben einer klassischen Overtüre wurden auch Traditionsmärsche und eine Polka sowie originale Kompositionen für Blasmusik aufgeführt. Es gab auch einige Ehrungen und Auszeichnungen. Der frühere Obmann des Vereines, Johann Heigl, wurde zum Ehrenobmann ernannt.